Seriosität und Transparenz sind wichtige Voraussetzungen um dauerhafte vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Ingenieurleistungen der heutigen Zeit bedürfen eines ständigen Abgleichs mit gesellschaftlichen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Komponenten.
Die Einbeziehung dieser Komponenten in unsere Überlegungen und Entscheidungen sind die Basis für gelebte Nachhaltigkeit unseres Handelns.
Unser blauer Planet ist vermutlich einzigartig im Universum. Der Schutz und die langfristige Erhaltung aller Ressourcen zum Wohl der Gesellschaft und der Menschen und Ihrer wirtschaftlichen Grundlagen wird eng mit unserem Handeln und mit dem Nachhaltigkeitsprinzip verknüpft, dem wir uns verschrieben haben.
Dipl. Ing. Verfahrens- und Energietechnik, Berufseinstieg 1989, versch. Tätigkeiten in der Industrie, Projektingenieur, Fachgebietsleiter, Projektmanager
1989–2009
Angestellter, M.A.N. Industrietechnik / Industrieanlagenbau, LINDE Verfahrenstechnik und Anlagenbau, Buss SMS Canzler (Schweiz), SMS-SIEMAG Hüttentechnik, ...
2009-aktuell
Selbstständig, Ingenieurbüro, Projektentwicklung / -realisierung, Engineering und Technologieberatung für viele namhafte Unternehmen der Chemie/Pharma, Petrochemie und Stahlproduktion
Qualifikationen
Abgeschl. Studium Verfahrenstechnik
FH Frankfurt/Main
Abgeschl. Studium Maschinenbau (FR Verfahrens- & Energietechnik),
TU Darmstadt und Universität Duisburg-Essen
Abgeschl. Studium Umweltingenieurwesen/ Gewässerschutz,
TU Carolo Wilhelmina Braunschweig
Abgeschl. Ausbildung zum Schweißfachingenieur (SFI-EWE),
GSI-SLV Duisburg
Zertifikat "VDI Certified Professional" - Technisches Projektmanagement,
Verein Deutscher Ingenieure VDI